Das Krimifestival für junge Leute ab 12 Jahren.
Spannung, Rätsel und Abenteuer stehen im Mittelpunkt des aufregenden Krimifestivals „Junges Blut,“ das sich speziell an Jugendliche ab 12 Jahren richtet und vom 6. bis 17. März 2024 statt findet. Dieses Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit für junge Krimifans, in die faszinierende Welt der Kriminalgeschichten einzutauchen und ihre Neugierde auf intelligente und knifflige Rätsel zu stillen. Hier sind einige der aufregenden Programmpunkte, die die Teilnehmer erwarten:
- KRIMIDREH: Bei diesem Programmpunkt haben die Jugendlichen die Gelegenheit, eigene Krimifilme zu drehen. Sie können ihre Kreativität entfalten, Drehbücher schreiben und schließlich vor der Kamera stehen, um ihre eigenen Krimigeschichten zum Leben zu erwecken.
- Lesungen: Bekannte Autoren und Autorinnen werden aus ihren spannenden Jugendkrimis vorlesen und die jungen Zuhörer in die aufregenden Welten ihrer Geschichten entführen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Jugendliche für das Lesen zu begeistern und ihre Fantasie anzuregen.
- Verlagsführungen: Bei den Verlagsführungen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Verlagsarbeit. Sie erfahren, wie Bücher produziert werden und haben die Möglichkeit, mit Experten aus der Branche zu sprechen.
- Expert:innen-Treff: Jugendliche können an Diskussionen und Workshops mit Experten:innen aus dem Bereich Kriminologie und Forensik teilnehmen. Hier können sie mehr über die Realität hinter den Kriminalgeschichten erfahren und Fragen stellen.
- Graffiti-Workshops: In diesen kreativen Workshops können die Teilnehmer ihre eigenen Graffiti-Kunstwerke gestalten, die sich um das Thema Krimi drehen. Eine großartige Möglichkeit, ihre künstlerische Seite auszuleben.
- Krimi-Spiel: Die Jugendlichen können an einem aufregenden Krimi-Spiel teilnehmen, bei dem sie Hinweisen folgen, Rätsel lösen und den Täter entlarven müssen. Ein spannendes Erlebnis, das ihr detektivisches Geschick auf die Probe stellt.
- Selbstverteidigungskurse: Die Selbstverteidigungskurse vermitteln den Jugendlichen wertvolle Fähigkeiten und Techniken zur Selbstverteidigung. Dies fördert nicht nur das Selbstvertrauen, sondern kann auch im Alltag nützlich sein.
- Black Stories: Bei den Black Stories handelt es sich um knifflige Rätselgeschichten, bei denen die Teilnehmer den Lösungsweg herausfinden müssen. Eine mentale Herausforderung, die ihre Denkfähigkeiten schärft.
- Actionbounds: Actionbounds sind interaktive Schnitzeljagden, bei denen die Jugendlichen verschiedene Aufgaben lösen und Hinweise sammeln müssen. Eine unterhaltsame Möglichkeit, das Festivalgelände zu erkunden.
„Junges Blut“ ist nicht nur ein Festival voller Spannung und Unterhaltung, sondern fördert auch die Kreativität, das Denken und die sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen. Es ist eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, ihre Leidenschaft für Krimis zu entdecken und neue Freunde mit ähnlichen Interessen zu finden. Eltern und Jugendliche sollten sich diese einzigartige Veranstaltung nicht entgehen lassen und rechtzeitig ihre Plätze sichern. „Junges Blut“ verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für junge Krimifans zu werden, das ihre Vorstellungskraft anregt und ihren Wissensdurst stillt.
Auch hier gilt: nach den Weihnachtsferien sind hier die Veranstaltungen zu finden und ebenso alle Infos, um sie zu buchen.